WENZEL BRÜCHER

FILM

EIGENE ARBEITEN

BILDER

BIOGRAFIE
KONTAKT
Foto: Julie Kratzmeier
Theater Drachengasse Wien
"Die Schattenseite meines Lebens als Lichtgestalt" von Leon Engler
Regie Michael Schlecht
Felix Burger
16mm-Film
Installation
mehr unter

http://www.felix-burger.de/
Am 29.August 1949, nach jahrelanger Spionage und technischer Entwicklung, zündeten die Sowjets eine Atombombe. Von nun an war die Drohung der Auslöschung wechselseitig. Am 1. Oktober verkündete Mao Tse-tung die Gründung der Volksrepublik China und schloss ein Bündnis mit der Sowjetunion, so dass dem Westen jetzt zwei kommunistische Supermächte gegenüberstanden. Die Angst vor den Russen wuchs. Bei Luftschutzübungen wurde amerikanischen Schülern beigebracht, wie sie sich im Falle eines Atombombenangriffs verhalten sollten: duck and cover. Sie sollten unter die Schulbank in Deckung gehen und die Hände über den Kopf legen.
(aus Sarah Bakewell "Das Cafe der Existenzialisten"
aus dem Englischen von Rita Seuß)
Foto:Hermann Posch
EBBE
Kurzfilm von Jens Höffken
http://www.jenshoeffken.de/ebbe.htm
VIDEO
Bild anklicken
Kinderoper SCHAF
Landestheater Linz
Attentäter (Assassins)
Musical
Landestheater Linz
Fotos: Reinhard Winkler
Bilder DUCK AND COVER
DER BALKON
Hörspiel von Katharina Zanon
http://www.katharinazanon.com/der-balkon/
DER SCHIMMELREITER nach Theodor Storm
mit Wenzel Brücher, Beatriz Delgado Flores, Anna Henderson, Sophie Kirsch und Markus Ransmayr
im RAUMSCHIFF Linz

DER SCHMETTERER
Theater von Katharina Zanon und
Wenzel Brücher


THEATER
WENZEL BRÜCHER
Ö1-Kurzhörspielwettberwerb Track5´
EINE BESCHEIDENE FRAU
Text: Jens Höffken
Sprecher: Wenzel Brücher
Hier zu hören: Klick!


16.-26.JUNI 2021
Trailer
GEHTS UNS NET GUAD
ein Stück über die Arbeitersiedlung auf der Ennsleite in Steyr
Regie: Sarah Ostertag
Foto: Reinhard Winkler
Shakespeare in love
Regie: Brigitta Waschnig
Burg Piberstein
Kulturfabrik Helfenberg